News

Wir sind stolz auf Euch!

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen LAP.

Naemi Laubscher / Rafael Pereira / Oliver Walker

Aufhebung Ladensortiment

Wir möchten Sie informieren, dass wir aufgrund interner Umstrukturierung unser Ladensortiment aufheben werden. In Zukunft werden wir uns ausschliesslich auf unser Kerngeschäft, die Elektrotechnik, fokussieren.

Trotzdem können Sie Ihre Kleinwaren nach wie vor über uns beziehen: ab sofort kann benötigtes Material für Ihre Liegenschaften per Telefon, per E-Mail mit einem Foto (info@elektrohuus.ch) oder persönlich bei unserem Empfang bestellt werden. Sofern das Material bei unseren Lieferanten an Lager ist, können die Bestellungen innerhalb Wochenfrist bei uns abgeholt werden.

Und natürlich sind wir weiterhin Ihr kompetenter Elektro-Partner vor Ort für:

  • Elektro- und Telematik-Installationen jeglicher Art
  • Service- und Unterhalt
  • Handel und Service von Grossgeräten (Waschmaschinen, Tumbler, Einbau- und Küchengeräte)
  • Gebäudeautomation

DANKE, Werni Siegrist, für über 48 Jahre Firmentreue, Loyalität und Verlässlichkeit.

Gemeinsam durften wir viele grosse und interessante Projekte realisieren. Wir werden dich vermissen. Geniesse deinen wohlverdienten Ruhestand.

Das gesamte Elektrohuus von Allmen-Team wünscht dir weiterhin beste Gesundheit und einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.

Andreas Hauswirth zu seiner erfolgreichen Praxisprüfung zur Fachkundigkeit gemäss NIV.

─────────────────────────────────────

Coronavirus

In Anbetracht der besonderen Lage in Bezug auf das Coronavirus (COVID-19) sowie den Weisungen, haben wir wichtige Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und Partner zu schützen.

Wir setzen alles daran, Ihnen auch weiterhin den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Dennoch könnten möglicherweise etwas längere Wartezeiten entstehen, um Ihren Anfragen nachzukommen.

Der Showroom in Gstaad ist zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Wir bitten Sie höflichst die Anweisungen im Geschäft zu befolgen.

  • Es gilt die Maskenpflicht
  • Bitte desinfizieren Sie die Hände, Desinfektionsmittel steht unmittelbar nach dem Eintreten bereit

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Das Vertrauen, das Sie uns täglich entgegenbringen, schätzen wir sehr.

────────────────────────────────────

Ab März 2020 NEUE Öffnungszeiten Büro/Showroom

Montag - Donnerstag 07.30 - 12.00 / 13.30 - 17.30

Freitag 07.30 - 12.00 / 13.30 - 16.15

Samstag - Sonntag Geschlossen

────────────────────────────────────

Allen interessierten Schülern vom Saanenland, durften unsere Auszubildenden am Samstag der Gstaadermesse 2019 den Beruf als Elektroinstallateur/in näher bringen und standen für jegliche Fragen zur Verfügung.

v.l. Andreas Hauswirth (Berufsbildner), Naemi Laubscher (2.Lehrjahr), Tim König (1.Lehrjahr), Rafael Pereira (2.Lehrjahr), Lukas Walker (1.Lehrjahr) und Joel Hefti (3.Lehrjahr)

70 Jahre Elektrohuus von Allmen

Zum 70-jährigen Jubiläum des Elektrohuus von Allmen unternahmen wir am 13. und 14. September 2019 einen Ausflug.

Gespannt versammelten wir uns am Freitagmorgen beim Geschäft an der Gsteigstrasse, denn ausser Hans Schär wusste niemand wohin uns die Reise führen würde. Mit dem Zug fuhren wir nach Interlaken. Nach einer kurzen Wanderung erreichten wir die Brauerei Rugenbräu. Gestärkt durch Kaffee und Gipfeli im Restaurant Brauistübli machten wir uns auf, in die Welt des Bieres. Nachdem wir alle eine Spezialität von Rugenbräu genossen hatten, schauten wir uns die Produktionsstätte an. Die Führung war sehr lehrreich und interessant und endete im Whisky Keller mit einer Degustation der Köstlichkeiten. Zum Mittagessen wurde uns auf der Gartenterrasse im Brauistübli eine währschafte Schweinshaxe serviert.

Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir den Bahnhof Wilderswil und die Reise ging Richtung Lauterbrunnen weiter. Mit der Seilbahn fuhren wir auf die Grütschalp. Die Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau liess uns einen Moment verharren, bevor wir Richtung Mürren wanderten. Das Wetter war herrlich und lud zum Verweilen auf der Terrasse des Restaurants Winteregg ein.

Im Sportchalet in Mürren logierten wir und genossen ein feines Abendessen. Später gings auf einen Drink in die Tächli Bar und wir liessen den Abend gemütlich ausklingen.

Am Samstag nach dem Frühstück wanderten die fitteren auf den Allmendhubel und die Geniesser fuhren mit der Standseilbahn hinauf. Ursprünglich wäre ein Ausflug auf das Schilthorn geplant gewesen, dies war aber leider wegen einem James Bond Anlass nicht möglich. Doch auch die Aussicht auf dem Allmendhubel war spektakulär. Auf der Terrasse des Bergrestaurants verzehrten wir ein leckeres Mittagessen. Schon bald hiess es den Allmendhubel und Mürren zu verlassen.

Die Heimreise führte uns via Gimmelwald (dem Geburtsort von Karl von Allmen) und Stechelberg nach Lauterbrunnen. In Interlaken wartete bereits das Schiff, welches uns nach Spiez bringen würde. Bei Kaffee und Kuchen konnten wir die Schifffahrt so richtig geniessen. Von Spiez nach Gstaad stiegen wir ein letztes Mal in den Zug ein.

Am Samstagabend kamen wir zufrieden und etwas müde wieder im Geschäft an und alle machten sich auf den Heimweg.

Wir halten stets Ausschau

Elektroinstallateur EFZ / Montage-Elektriker EFZ oder Hilfsmonteur Elektrohuus von Allmen AG, Gstaad
Elektroinstallateur/in EFZ Elektrohuus von Allmen AG, Gstaad
Montage-Elektriker/in EFZ Elektrohuus von Allmen AG, Gstaad
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Elektrohuus von Allmen AG

Gsteigstrasse 27

3780 Gstaad

T +41 33 748 77 48

F +41 33 748 77 49

E-Mail senden